- Energie austauschen
- austauschen v: Energie austauschen v interchange energy
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Erhaltung der Energie — Der Energieerhaltungssatz sagt aus, dass die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems sich nicht mit der Zeit ändert. Zwar kann Energie zwischen verschiedenen Energieformen umgewandelt werden, beispielsweise von Bewegungsenergie in Wärme. Es… … Deutsch Wikipedia
Erhaltung der energie — Der Energieerhaltungssatz sagt aus, dass die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems sich nicht mit der Zeit ändert. Zwar kann Energie zwischen verschiedenen Energieformen umgewandelt werden, beispielsweise von Bewegungsenergie in Wärme. Es… … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Systemtheorie — Karl Ludwig von Bertalanffy (* 19. September 1901 in Atzgersdorf bei Wien (Österreich); † 12. Juni 1972 in Buffalo (New York, USA) war einer der bedeutendsten theoretischen Biologen und Systemtheoretiker des 20. Jahrhunderts. Er war Mitglied der… … Deutsch Wikipedia
Bertalanffy — Karl Ludwig von Bertalanffy (* 19. September 1901 in Atzgersdorf bei Wien (Österreich); † 12. Juni 1972 in Buffalo (New York, USA) war einer der bedeutendsten theoretischen Biologen und Systemtheoretiker des 20. Jahrhunderts. Er war Mitglied der… … Deutsch Wikipedia
Karl Ludwig von Bertalanffy — (* 19. September 1901 in Atzgersdorf bei Wien (Österreich); † 12. Juni 1972 in Buffalo (New York, USA) war einer der bedeutendsten theoretischen Biologen und Systemtheoretiker des 20. Jahrhunderts. Er war Mitglied der Deutschen Akademie für… … Deutsch Wikipedia
Ludwig von Bertalanffy — Karl Ludwig von Bertalanffy (* 19. September 1901 in Atzgersdorf, Österreich); † 12. Juni 1972 in Buffalo (New York, USA) war einer der bedeutendsten theoretischen Biologen und Systemtheoretiker des 20. Jahrhunderts. Er war Mitglied der Deutschen … Deutsch Wikipedia
Quasiteilchen — sind ein Konzept der Quantenmechanik zur Beschreibung von Festkörpern oder anderen quantenmechanischen Vielteilchensystemen. Wie in der Quantenmechanik üblich werden diese Teilchen als Wellen beschrieben und daher im reziproken Raum dargestellt.… … Deutsch Wikipedia
Superpositionsprinzip (Wellen) — Das Superpositionsprinzip bedeutet in der Wellenlehre, dass sich Wellen überlagern, ohne gegenseitige Beeinflussung. Die dick gezeichnete Schwingung ist die Summe sin(x) + 0,4*cos(2x) Sind ψ1 und ψ2 Lösungen der zugrundeliegenden… … Deutsch Wikipedia
Elektroauto — 1888 Flocken Elektrowagen, erstes deutsches Elektroauto (Rekonstruktion) … Deutsch Wikipedia
Austausch — Übergang; Wandel; Wandlung; Transition; Umbruch; Wechsel; Dialog; Konversation; Gespräch; Unterhaltung; Unterredung; Gedankenaustausch; … Universal-Lexikon
Polyamory — Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamory Polyamory (englisches Kunstwort aus griechisch πολύς polýs „viel, mehrere“ und lateinisch amor „Liebe“, oft auch eingedeutscht Polyamorie geschrieben) ist ein Oberbegriff für die … Deutsch Wikipedia